


HEY! Ihr habt mich für Eure standesamtliche Trauung gebucht! YES - das freut mich sehr. Da ich schon so viele standesamtliche Hochzeiten begleitet habe, habe ich an dieser Stelle ein paar Tipps für Euch zusammengestellt.

Gebt den Link dieser Seite gerne an Eure Trauzeugen weiter. Wer weriß - vielleicht sind ja überraschungen geplant.
ALLGEMEIN

Anmeldung
Ihr müsst Euch ca. 15 Min. vor der Trauung zur Anmeldung am Standesamt melden. Ihr braucht nicht früher zur Anmeldung zu kommen, sonst werdet ihr wieder weggeschickt - 15 Min reichen völlig. Zur Anmeldung muss nur das Brautpaar und die Trauzeugen rein und ist reine Formsache. Zur Trauung werden die Gäste dann separat reingelassen. Vergesst nicht Eure Personalausweise und sonstigen Papierkram.
01

Treffpunkt mit Euren Gästen
Meine Empfehlung: Empfehlt Euren Gästen ca. 30 Min vor der Trauung einzutreffen. Kommuniziert deutlich den genauen Treffpunkt. Gerade am Kölner Standesamt gibt es oft Verwirrung, da es mal einen anderen Eingang gab und es ein weiteres Gebäude gibt (Spanischer Bau). Der Eingang zur Rentkammer und Turmkeller ist direkt am Alter Markt. Wenn ihr auf Eure Gäste stoßt möchte ich unbedingt schon dabei sein - die Begrüßungen sind Teil der Reportage.
02

Auszug & Überraschungen
Beim Auszug aus dem Standesamt entstehen oft sehr schöne Fotos, wenn Euch Eure Gäste draußen mit Seifenblasen o.ä. erwarten. Wenn Eure Gäste/Trauzeug:innen sowas für Euch planen, können sie mir gerne einen kurzen Hinweis geben. Ich helfe gerne beim Vorspung geben, in dem ich mit Euch drinnen noch ein kurzes Foto mache. Um das Aufstellen der Gäste draußen kann ich mich nicht kümmern. Das muss von Euren Gästen kommen.
Tipp and die Gäste: Wenn ihr draußen in eine Art Spalier steht, sieht es schön aus, wenn der Gang nur so eng ist, dass das Brautpaar durchkommt. Also kommt eng zusammen. Konfetti und Reis sind verboten und kann teuer werden. Seifenblasen oder Weddingwands sind eine tolle Alternative
03